8 Die Hypophyse liegt an der Unterseite des Gehirns. Es ist ebenso wie die Amygdala ein sehr kleines Organ, welches aber eine große Bedeutung für das Gehirn und den Körper hat. Die Hypophyse setzt sich aus zwei Lappen zusammen: 1. Der Hypophysenvorderlappen und 2. Der Hypophysenhinterlappen. Der vordere Lappen ist eine Drüse, ähnlich wie ein eine Schweißdrüse, welche Schweiß produziert und dieses abgibt. Der Vorderlappen produziert aber kein Schweiß, sondern Hormone und gibt diese in die Blutbahn weiter. Auch wenn Dir der Begriff „Hormone“ möglicherweise fremd ist, bin ich mir sicher, dass Du einige davon bereits kennengelernt hast! Ein Beispiel: als Du geboren wurdest warst du ganz klein, ebenso wie die Organe in deinem Körper. Mit der Zeit bist Du immer größer geworden. Für diesen Wachstum ist ein Hormon verantwortlich: das Wachstumshormon, welches im Vorderlappen der Hypophyse produziert wird. Der Hinterlappen der Hypophyse ist keine Drüse, sondern ein Teil des Gehirns. Hier werden keine Hormone produziert, sondern lediglich gespeichert und bei Bedarf freigesetzt.
Letzte Änderung: 24.01.2025 | Impressum | Ansprechpartner/in: Inhalt & Technik | Datenschutzerklärung